Frauen für Frauen Wunstorf e. V.
 Frauen für Frauen Wunstorf e. V.    

Weltstillwochen in Wunstorf

Seit 1991 gibt es jährlich eine Aktionswoche, in der weltweit auf die wichtige Bedeutung des Stillens aufmerksam gemacht wird.

Organisiert wird diese Themenwoche von der World Alliance for Breastfeeding Action (Weltallianz für aktive Stillförderung, WABA), einer weltweiten Initiative, die auf der Globalen Strategie zu Säuglings- und Kleinkindernährung von UNICEF und WHO basiert.

Die Weltstillwoche wird unter einem jährlich wechselnden Motto in über 120 Ländern der Erde begangen. In Europa findet sie regelmäßig in der 40. Kalenderwoche statt, nächster Termin: 02.10.2017 - 08.10.2017

Der Stilltreff greift diese Gelegenheit immer wieder gerne auf, um sich mit den verschiedenen Aspekten des Stillens zu beschäftigen und sie der Wunstorfer Öffentlichkeit zu zeigen.

 

Weltstillwoche 2011

 

 

Das Motto:

„ Stillen - Sprich drüber!“

 

 

 

Dieses Thema wird im Stilltreff immer wieder besprochen, diskutiert und Erlebtes wird ausgetauscht: 

Wo stillen, wenn frau in der Stadt unterwegs ist?

Babys haben in den ersten Monaten häufig noch keinen Essrhythmus und können zu ganz unterschiedlichen Zeiten ihr Bedürfnis ankündigen. 

Um jetzt nicht in Panik zu geraten, ist es für Mütter gut zu wissen, wo sie sich zurückziehen können, um dem Bedürfnis des Babys gerecht zu werden.

Auch Mütter von größeren Stillkindern wünschen sich häufig gern einen geschützten Rahmen, um ihr Kind versorgen zu können.

 

Frauen sind häufig verunsichert gerade in der Öffentlichkeit zu stillen. 

Oft fehlen geeignete Plätze. Hinzu kommen unter Umständen Blicke und Äußerungen aus der nahen Umgebung, die nicht immer als unterstützend von den stillenden Müttern empfunden werden.

Was braucht eine Mutter, die ihr Kind stillen möchte?

 

  • das Gefühl, willkommen zu sein
  • eine bequeme Sitzmöglichkeit
  • evtl. ein Glas Wasser angeboten bekommen

 

Die Frauen des Stilltreffs haben dazu beitragen, dass Wunstorf aufmerksam auf stillende Mütter wurde und eine geeignete Umgebung zum Wohlfühlen bietet.

 

Am 4. Oktober 2011 haben sie sehr erfolgreich in Wunstorf Geschäfte und Einrichtungen angesprochen, über die Bedürfnisse stillender Mütter und ihrer Babys informiert und stillfreundliche Einrichtungen und Geschäfte mit diesem Stillaufkleber gekennzeichnet.

 

Stillfreundliches Wunstorf

Reformhaus Bacher, Fidolino, Edeka Kappe, Bäckerei Hanisch, Apotheke am Stadtgraben

 

Ratskeller, Kunterbunt,..., Bürgerbüro, Marktapotheke

 

 

Altstadtcafé, Alte Apotheke, ..., ..., Ratsapotheke

 

 

Weltstillwoche 2013

 

Das Motto:

"Stillen unterstützen - Mütter in den Mittelpunkt"

 

 

Auch in diesem Jahr hat der StilltreFFF des Vereins Frauen für Frauen Wunstorf e.V. unter der Leitung der Still- und Laktationsberaterin (IBCLC) Gaby Jellen zusammen mit Müttern des Treffs zur Weltstillwoche eine besondere Aktion durchgeführt.

 

Am Dienstag, dem 1.10.2013 war der StilltreFFF  in der Zeit von 14.30 Uhr bis ca. 17:00 Uhr mit einem Infotisch in der Fußgängerzone auf dem Wochenmarkt in Wunstorf vertreten.

Unter dem diesjährigen Motto „Stillen unterstützen- Mütter in den Mittelpunkt“ freuten sich die Veranstalterinnen über viele Fragen und nette Gespräche.

 Zusätzlich hatten werdende Eltern und junge Familien die Gelegenheit, sich mit dem diesjährigen Aktionsschild der Weltstillwoche fotografieren zu lassen.

 

Der StilltreFFF ist ein festes Angebot des Vereins Frauen für Frauen Wunstorf e.V. donnerstags in der Zeit von 10:00-11:30 Uhr in der Begegnungsstätte Bürgerpark  in der Bäckerstr. 6 in Wunstorf.

Schwangere und stillende Frauen sind zu diesem kostenlosen Angebot herzlich eingeladen, sich über das Stillen zu informieren, Fragen zu stellen, Unterstützung zu erhalten und andere Frauen und Kinder in lebendigem Austausch kennenzulernen.

 

 

Weltstillwoche 2014

 

Das Motto:

"Stillen - ein doppelter Gewinn für's Leben"

 

In diesem Jahr hat der StilltreFFF eine kleine Ausstellung in der Wunstorfer Stadtsparkasse organisiert.

Druckversion | Sitemap
© Verein Frauen für Frauen Wunstorf e. V.