Konflikte gehören zum Alltag. Sie entstehen unweigerlich, weil Menschen unterschiedliche Wahrnehmungen, Sichtweisen und Werte haben. Doch die wenigsten von uns haben gelernt, Auseinandersetzungen konstruktiv zu lösen. Viel häufiger versuchen wir uns mit hinderlichen Strategien durchzusetzen, indem wir Konflikte nicht wahrnehmen, bagatellisieren, den anderen beschuldigen, ignorieren oder harmonisieren. Oft beginnen Konflikte mit einem Missverständnis. Es geht um etwas, was getan wurde oder auch nicht getan wurde. Einer der Beteiligten fühlt sich ungerecht behandelt oder sogar angegriffen. Argumente werden infrage gestellt, Emotionen kommen ins Spiel.
In solchen Fällen können Methoden professioneller Gesprächsführung entspannend wirken. Wer versteht, welche Mechanismen zur Eskalation führen, ist auch in der Lage, diese konstruktiv zu bewältigen.
Christiane Tieste, Kommunikationstrainerin
weitere Infos unter: www.ct-training-beratung.de
Dienstag, 13. März 2018 von 19:00 - 21:00 Uhr
Ort: Frauenberatung Wunstorf, Am Alten Markt 4, 31515 Wunstorf
Eintritt: 5,00 Euro, Kartenverkauf in der Frauenberatung